Wenn im E-Mail-Postfach immer mehr Abwesenheitsnotizen landen, sind entweder Sommerferien oder Weihnachtstage und Silvester stehen vor der Tür. In den Büros ist es nun still, die Schreibtische sind leer. Stattdessen geht es um anderes Wichtiges: Die letzten Geschenke werden gesucht, mit den Weihnachtseinkäufen heißt es Warten an den Supermarktkassen und nebenbei laufen die Festtagsvorbereitungen. Hat sich dieser Stress gelegt, lassen die Feiertage hoffentlich auch noch ein paar Stunden der Ruhe übrig. Hier können Sie vielleicht endlich das Buch in die Hand nehmen, welches Sie schon lange lesen wollten, oder Sie lassen sich von einem guten Podcast informieren oder unterhalten. Dafür haben wir hier ein paar Vorschläge für Sie.
Auch 2025 ein wichtiges Thema für Unternehmen: Nachhaltigkeit
Das ganze Jahr über schon informieren wir Sie an dieser Stelle zu grüner IT wie Gude Drucker® und vielen weiteren Nachhaltigkeitsthemen für Unternehmen. Diese bleiben auch im kommenden Jahr relevant für jedes Unternehmen, unabhängig von Branche oder Größe. Aber warum sollten Sie darüber immer nur lesen? Mit Podcasts bekommen Sie zu diesem Thema und zahlreichen anderen genauso gut wertvolle Informationen und Denkanstöße nebenbei, während Sie etwa im Stau stehen oder in der Bahn sitzen. Allerdings ist das Podcast-Angebot mittlerweile auch so groß geworden, dass man leicht den Überblick verliert oder erst mühsam nach relevanten, spannenden Podcasts stöbern muss. Bei der Suche nach Podcasts rund um Nachhaltigkeit, nachhaltiges Handeln und Wirtschaften möchten wir Ihnen kurz helfen: mit den sieben besten Nachhaltigkeits-Podcasts in einer losen Auflistung ohne Wertung.
Hier beschäftigt sich Gründerin und Diplompsychologin Marijana Braune mit allen Aspekten von Nachhaltigkeit im Alltag – aber auch Achtsamkeit oder Ernährung kommen nicht zu kurz.
In diesem Podcast der Heinrich-Böll-Stiftung kommen in jeder Folge prominente Stimmen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft zu Wort, die auf unterhaltsame Art zu positiven Veränderungen inspirieren wollen.
Podcaster Colin Bien talkt hier regelmäßig mit Gründerinnen und Gründern, Aktivistinnen, Aktivisten und Vordenkerinnen oder Vordenkern, die das Thema Nachhaltigkeit mit wichtigen Impulsen vorangebracht haben oder laufend voranbringen.
In mittlerweile zwölf Staffeln dreht sich in diesem Podcast alles um die nachhaltige Entwicklung und die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen.
Noch mehr Informationen und Praxisbeispiele zu unternehmerischer Nachhaltigkeit, CSR oder ESG gibt es hier.
Deutschlandfunk – Umwelt und Verbraucher
Der Podcast des Deutschlandfunks informiert in kurzen Beiträgen wieder eher aus Verbrauchersicht über Nachhaltigkeit, Umwelt- oder Klimaschutz.
Eine nachhaltige Transformation von Unternehmen erfordert immer ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsverantwortliche. Dieser besondere Aspekt wird hier von Haufe Sustainability betrachtet und genauso finden hier alle Unterstützung und Anregungen, die sich für den Beruf des Nachhaltigkeitsmanagers interessieren.
Über die Feiertage oder später: Hören Sie doch einmal in diese Podcasts rein!