Blog


So hilft ein gesundes Büro, Fehlzeiten zu reduzieren
Gerade erst vermeldete die Krankenkasse DAK-Gesundheit einen neuen Rekord: Mit rund 20 Tagen pro Kopf fehlten Beschäftigte noch nie so häufig oder so lange wie 2022. Hauptgrund dafür war die ungewohnt große Welle an Atemwegserkrankungen im vergangenen Jahr....


Schluss mit schlechter Luft: So steigern Sie die Luftqualität im Büro
In Deutschland arbeiten auch in der neuen Homeoffice-Zeit noch rund 18 Millionen Menschen mehr oder wenig regelmäßig auf einem Büroarbeitsplatz. Letztlich bleiben auch die meisten anderen den größten Teil des Tages in geschlossenen Räumen. Umso wichtiger wird...


Lücken bei der Digitalisierung an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen
Eine Studie des mmb Instituts zur Digitalisierung an Schulen zeigte vergangenes Jahr: Es geht voran, aber nur sehr langsam. Immer noch fehlt es vielerorts an Geräten, Netzwerkinfrastruktur, IT-Unterstützung und sachkundigen Lehrerinnen oder Lehrern. Gedacht und...


Wege in ein nachhaltiges Büro
Ein nachhaltiges Büro ist das Büro der Zukunft – aus vielerlei Gründen. Zuerst sind alle vom Freiberufler oder Solo-Selbstständigen über KMU bis hin zum Konzern gefordert, nachhaltiger zu arbeiten und zu wirtschaften. Wachstum kann nicht mehr ohne...


Gut fürs Arbeitsklima: die besten Büropflanzen
Wer sich an seinem Arbeitsplatz wohlfühlt, arbeitet motivierter und produktiver. Die richtige Arbeitsplatzgestaltung unterstützt dabei und ein Accessoire darf hier nicht fehlen: Pflanzen. Was bewirken sie und welche eignen sich am besten als Büropflanzen?...