Blog


Momentaufnahme oder fatales Zeichen? Durch die deutsche Wirtschaft zieht sich ein digitaler Graben
Mit Umfragen und Studien gibt der Branchenverband Bitkom regelmäßig Auskunft über den Stand der Digitalisierung in Deutschlands Unternehmen. Der jüngst veröffentlichte Digital Office Index 2022 gibt dabei zu denken. Denn er zeigt, wie ein digitaler Graben durch...


Ventilator nutzen oder Handy aufladen: Was ist im Büro erlaubt?
Die Temperatur steigen langsam und in manchen Büros wird es nun wieder richtig warm. Der Arbeitsschutz fordert von Arbeitgebern erst ab 26 °C Raumtemperatur Maßnahmen gegen die Sommerwärme. Bis dahin wird es vielen aber längst zu heiß hinter dem Schreibtisch....


Personalmangel? Zeigen Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität!
Gute Gehälter, ein paar Extras, verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten oder ein starkes Unternehmensrenommee: Solche Faktoren beeinflussten schon immer stark die Entscheidung, sich bei einem Unternehmen zu bewerben oder dort dauerhaft zu arbeiten. Lange Zeit waren...


Leder, Netz oder Stoff? Bürostuhlmaterialien: eine kleine Materialkunde
Gute ergonomische Eigenschaften eines Bürostuhls sind die Basis für entspanntes, gesundes Sitzen am Schreibtisch. Diese Ergonomie kann ihren Körper vor den möglichen gesundheitlichen Folgen langen Sitzens schützen oder bestehende Beschwerden lindern. Sie sorgt...


Chat GPT fürs Büro: Kann die Künstliche Intelligenz hier schon helfen?
Der Chatbot Chat GPT von OpenAI ist seit Monaten das Technikthema schlechthin. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt Chat GPT aus ein paar kurzen Anweisungen, einer Frage oder Stichwörtern ganze Texte zu einem gewünschten Thema – auf Deutsch, auf Englisch...