Mit Spaß ins Büro: Mitarbeiterbindung und -gewinnung

Mit Spaß ins Büro: Mitarbeiterbindung und -gewinnung. HAIN® GmbH. Mehr Büro geht nicht.

 

Gute, qualifizierte Mitarbeitende sind heute unabhängig von Beruf und Branche meist schwer zu bekommen. Umso wertvoller wird das Personal, welches bereits an Bord ist. Damit es dortbleibt, braucht es eine gute Mitarbeiterbindung und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Aber anders als früher reicht dazu ein attraktives Gehalt längst nicht mehr aus. Jetzt müssen Unternehmen mehr bieten.

 

Was sich Mitarbeitende heute wünschen

Die Arbeitswelt steckt mitten in einem Generationswandel. Babyboomer gehen mehr und mehr in den Ruhestand und junge Generationen mit den Buchstaben Y oder Z rücken nach. Sie kommen mit ganz anderen Wünschen und Erwartungen an Arbeit und Arbeitsplätze als ihre Vorgänger. Darauf müssen Unternehmen sich erst einmal einstellen: sinngebende Tätigkeiten, innovative moderne Büros oder auch persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, hohe Wertschätzung und lebensbereichernde Benefits beispielsweise. Finanzielle Wünsche stehen weit dahinter zurück. Damit funktioniert auch ein klassisches Incentive kaum noch: Bonuszahlungen für besondere Leistungen oder auch nur Treue zum Unternehmen.

 

Neue Wege zu einer besseren Mitarbeiterbindung

Neben Boni können Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern außerdem Incentives oder Benefits für mehr Zufriedenheit im Büro zukommen lassen. Die Unterschiede zu reinen Geldzahlungen oder Bonifikationen sind groß und entscheidend. Incentives verpuffen nicht so schnell wie eine Zahlung. Als Incentive könnten Sie etwa eine Reise oder Event-Tickets verteilen. Der Erlebnischarakter wirkt nachhaltiger als eine Überweisung, verbraucht sich aber letztlich ähnlich schnell.

Das Zauberwort für eine bessere Mitarbeiterbindung lautet: Benefits. Sie sind langfristig angelegt etwa mit flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeiten, im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsprogrammen oder Angeboten zur individuellen Weiterbildung. Dazu wirken Arbeitsplatzkonzepte für ein attraktives Büro positiv. Jedes Benefit oder die Büroeinrichtung müssen einen klar erkennbaren oder erlebbaren individuellen Vorteil bieten, um bei der Mitarbeiterbindung zu wirken. Die Wirkung darf dazu nicht rein auf die Arbeit beschränkt bleiben, sondern sollte idealerweise eine echte Erleichterung im Alltag bieten. Alltags- und lebensnahe Angebote entfalten die größte Wirkung und können in der Kommunikation nach außen ebenso die Mitarbeitergewinnung fördern.

 

Mehr Individualität wagen: Das wird erwartet

Individualität ist zur großen Herausforderung und Chance für Unternehmen geworden. Kunden oder Partner erwarten sie vermehrt in Form individueller Angebote oder Lösungen – genauso haben Mitarbeitende ähnliche Erwartungen an den Arbeitgeber. Sie wollen nicht mit ein paar Pauschalangeboten abgespeist werden und begeistern sich eher für Benefits, die auf ihre individuelle Lebens- oder Arbeitssituation zugeschnitten sind. Young Talents stellen sich darunter andere Angebote vor als langjährige Mitarbeitende mit Familie.

Am Ende muss jedes Angebot dann schließlich zur Unternehmenskultur passen. Ein etabliertes, eher konservatives KMU sollte hier keine Start-up-Trends nachahmen wollen und umgekehrt. Denn genauso ist Authentizität gefragt. Heute muss ein Unternehmen in Gänze wie in Details Glaubwürdigkeit ausstrahlen, um Erfolg zu haben; intern wie extern, im Wettbewerb wie bei der Mitarbeiterbindung und -gewinnung.

 

 

author avatar
Marco Hofmeister